Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service
Kann ich in meiner Kartuschenfilteranlage Filterbälle nutzen? Welches ist die richtige Filterpumpe für meinen Pool? Welches ist der richtige Einhängeskimmer für meinen Pool? Ist das kombinierte Filtersystem Flowclear™ Skimatic™ 2-in-1 für alle Pools von Bestway® geeignet? Worin unterscheiden sich Kartuschenfilteranlagen und Sandfilteranlagen? Was ist die wichtigste Funktion von Kartuschenfilteranlage und Einhängeskimmer? Wie laut sind Flowclear™ Kartuschenfilteranlagen im Betriebsmodus? Kann ich meine Flowclear™ Kartuschenfilteranlage auch mit Salz- oder Meerwasser betreiben? Sind Bestway® Filtersysteme und Skimmer regenfest? Wie lange muss mein Filtersystem täglich in Betrieb sein? Ist es möglich, meine Kartuschenfileranlage oder meine Skimmer-Kombination nachträglich mit einer Zeitschaltuhr auszustatten? Kann die Flowclear™ Kartuschenfilteranlage über ein Verlängerungskabel an den Strom angeschlossen sein? Sind Flowclear™ Kartuschenfilteranlagen bzw. Skimmer selbstansaugend, sodass ich sie entfernt oder erhöht positionieren kann? Wie soll ich damit umgehen, dass die Schläuche meiner Kartuschenfilteranlage nur 1,5 m lang sind, obwohl die sie 3,5 m vom Pool entfernt stehen soll? Wie häufig muss die Filterkartusche der Kartuschenfilteranlage gewechselt werden? Wie kann ich die Filterkartusche der Flowclear™ Kartuschenfilteranlage reinigen bzw. austauschen? Wie kann ich die Filterkartusche der Flowclear™ Skimatic™ Filterpumpen-Kombination reinigen bzw. austauschen? Wie entlüfte ich meine Flowclear™ Kartuschenfilteranlage? Können die Filteranlage und/oder Skimmer betrieben werden, wenn sich eine Abdeckung auf dem Pool befindet? Kann ich den Pool nutzen, während die Sandfilteranlage läuft?

Wie kann ich die Filterkartusche der Flowclear™ Kartuschenfilteranlage reinigen bzw. austauschen?

Aktualisiert vor 9 Monaten

Um die Filterkartusche Deiner Flowclear™ Kartuschenfilteranlage zu reinigen oder auszutauschen, orientiere Dich an den folgenden Schritten:

Schritt 1: Ziehe den Netzstecker der Kartuschenfilteranlage aus der Steckdose.

Schritt 2: Ersetze die Schmutzsiebe in den Einlass- und Auslassventilen im Pool durch Verschlussstopfen, damit ein Wasserverlust ausgeschlossen wird.

Schritt 3: Löse die Schlauchklemmen an den Ein- und Auslassschläuchen des Pools, indem Du die Flügelmuttern gegen den Uhrzeigersinn drehst. Nun fließt die in den Schläuchen befindliche  geringe Wassermenge ab. Achte also darauf, ggf. einen Eimer bereitzuhalten. 

Schritt 4: Löse den Überwurfring und entferne die Verschlusskappe des Filters. Nun fließt die in den Schläuchen befindliche  geringe Wassermenge ab. Achte also darauf, ggf. einen Eimer bereitzuhalten. 

Schritt 5: Reinige die Filterkartusche mit einem Gartenschlauch. Für die Reinigung der Filterkartusche eignet sich auch ideal der Flowclear™ Reinigungsaufsatz AquaLite™. Diesen ebenso wie neue Filterkartuschen kannst Du bei einem unserer zahlreichen Partner oder direkt im Bestway® Store erwerben.

Schritt 6: Setze die gereinigte oder neue Filterkartusche ein und vergewissere Dich, dass sie sich mittig in der Kartuschenfilteranlage befindet.

Schritt 7: Stelle sicher, dass die Verschlusskappendichtung des Filters korrekt angebracht ist.

Schritt 8: Setze die Verschlusskappe wieder ein und verschraube den Überwurfring in seiner Position.

Schritt 9: Ersetze die Verschlussstopfen in den Einlass- und Auslassventilen des Pools wieder durch die Schmutzsiebe und ziehe dann die Schlauchklemme an. Das Wasser fließt nun zur Filteranlage. 

Schritt 10: Befolge die Anweisungen zur Installation der Kartuschenfilteranlage in der Gebrauchsanweisung, um das System auf die Benutzung vorzubereiten.

 

mceclip0.jpg

 

Hinweis: Neben der Reinigung mit Hilfe eines Gartenschlauchs kann die Filterkartusche auch in der Spülmaschine (unter 30 °C und ohne Spülmittel oder Fettreiniger) gereinigt werden. Aus Sicherheits- und Hygienegründen sollte sie nicht zusammen mit Küchenutensilien oder Geschirr gespült werden. Nach dem Spülvorgang solltest Du die Spülmaschine zudem desinfizieren, bevor Du wieder Geschirr damit spülst.