Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service

Wie funktioniert ein Chlorinator?

Aktualisiert vor 5 Monaten

Wenn Du Dich für die Nutzung des Salzwasser-Chlorinators Hydrogenic™ entschieden hast, bedenke bitte, dass zunächst Poolsalz in das Wasser gegeben werden muss. Für die richtige Menge und Auswahl des Salzes ist eine Beratung im Poolfachhandel sinnvoll. Die Formel für die Errechnung der richtigen Salzmenge für Deinen Pool lautet:

0,003 kg Salz x Fassungsvermögen des Pools (l) = benötigte Salzmenge in kg/l

Während der Filterung durchläuft das Poolwasser nun den Chlorinator, in dem sich eine Elektrolysezelle befindet. Hier wird das Salz in freies aktives Chlor in gelöster Form umgewandelt. Dieses wird durch den Prozess der Desinfektion wieder zu Salz, sodass sich ein Kreislauf bildet. Mit Nutzung des Chlorinators kann der Pool mit einem geringen Chlorgehalt effektiv desinfiziert werden.

Der Chlorinator lässt sich ganz einfach in den Wasserkreislauf hinter das gewählte Filtersystem integrieren, wie die nachfolgende Abbildung zeigt. Wenn Du außerdem eine Poolheizung oder Wärmepumpe nutzt, wird der Chlorinator an letzter Stelle im Kreislauf, also hinter Filtersystem und Poolheizung, installiert.

Screens143928.jpg