Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service

Kann ich in meiner Pumpeneinheit vom LAY-Z-SPA® Filterbälle nutzen?

Aktualisiert vor 5 Monaten

Die Pumpeneinheit des LAY-Z-SPA® ist, wie in der Gebrauchsanweisung angegeben, ausschließlich mit passenden Filterkartuschen zu betreiben.

Die Filterpumpe hat bei der richtigen Verwendung von Poolchemie vor allem die Aufgabe, das Wasser sauber zu halten, indem sie Schwebstoffe aus dem Wasser entfernt. Bei der Nutzung einer Filterkartusche entsteht für diesen Prozess eine Art Zwei-Kammern-System. Kammer 1 beschreibt dabei den Bereich außerhalb der Filterkartusche, in den das Wasser aus dem Pool einströmt. Als Kammer 2 wird hierbei der Bereich innerhalb der Filterkartusche bezeichnet. Bei einer zur Nutzung für die Pumpeneinheit des LAY-Z-SPA® geeigneten Filterkartusche sind die Kammern 1 und 2 durch das Filtermedium, in diesem Falle Papierlamellen, getrennt. Das einströmende Wasser ist so gezwungen, durch die Papierlamellen in die Filterkartusche zu fließen. Die Papierlamellen sorgen dabei zuverlässig dafür, dass Schwebstoffe aus dem Bereich innerhalb der Filterkartusche zurückgehalten werden. Die untenstehende Abbildung veranschaulicht diesen Prozess. 

P.130_Polysphere_On_Spas_cartridge.jpg

Bei der Nutzung von Filterbällen werden zwar auch Schwebstoffe herausgefiltert. Allerdings sucht sich das Wasser aus physikalischen Gründen den Weg des geringsten Widerstands, sodass sich sog. Kanäle im Filtermedium bilden, durch die das Wasser dann ohne vorherige Bereinigung von Schwebstoffen an das Filterrad der Pumpe gelangt. Problematisch wird dies vor allem dann, wenn sich z. B. ein Haar den Weg zum Flügelrad der Filterpumpe bahnt und dieses umwickelt. Auch modifizierte Gehäuse oder Filterbehälter sind mit Filterbällen nicht dazu in der Lage, das notwendige Zwei-Kammern-System zu bilden. Die nachfolgende Abbildung illustriert diese Problematik. 

P.130_Polysphere_On_Spas_polysphere.jpg

Der Verzicht auf die Nutzung des Zwei-Kammern-Systems in der Pumpeneinheit Deines LAY-Z-SPA® kann schon nach kurzer Zeit zu erheblichen, teilweise irreparablen Schäden am System führen. Aus diesem Grund raten wir Dir dringend davon ab, die geeigneten Filterkartuschen durch ein anderes Filtermedium zu ersetzen.

Überdies weisen wir darauf hin, dass eine nicht der Gebrauchsanweisung entsprechende Nutzung mit dem sofortigen Erlöschen der Herstellergarantie einhergeht.