Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service

Lässt sich bei meinem LAY-Z-SPA® eine Solarheizung in den Wasserkreislauf integrieren?

Aktualisiert vor 6 Monaten

Nein. Da das Filtersystem des LAY-Z-SPA® nicht selbstansaugend ist, sollte der Abstand zwischen Pumpeneinheit und Whirlpool nicht vergrößert werden, damit eine Aufrechterhaltung des notwendigen Drucks gewährleistet ist. Darüber hinaus handelt es sich bei unseren LAY-Z-SPA® -Produkten um geschlossene Systeme. Eine Integration weiterer Geräte in den Kreislauf hat das sofortige Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche zur Folge. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. 

Um die Stromkosten zu verringern, empfehlen wir Dir stattdessen, die Pumpeneinheit immer dann im Standby-Modus zu betreiben, wenn Du den Pool nicht nutzt. Auf diese Weise wird die eingestellte Temperatur aufrechterhalten. Darüber hinaus kannst Du den Energiebedarf der Heizung durch das Abdecken des Whirlpools reduzieren. Noch wirksamer ist eine EnergySense™ Thermo-Komplettabdeckung, die Du bei einem unserer zahlreichen Partner oder direkt im Bestway® Store erwerben kannst. 

Wenn Du noch vor der Anschaffung eines LAY-Z-SPA® stehst, kannst Du Dir gerne einmal unsere Eco-Modelle genauer anschauen. Diese sind mit besonderem Fokus auf einen geringen Energieverbrauch entwickelt worden und arbeiten bis zu 40 % energieeffizienter als die anderen Whirlpool-Modelle, da sie rundherum über die Energiespar-Dämmung EnergySense™ verfügen.