Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service

Kann ich meinen LAY-Z-SPA® auch im Winter im Freien stehen lassen oder im Winter nutzen?

Aktualisiert vor 6 Monaten

Seit 2021 sind sämtliche Whirlpools von Bestway® mit dem Frostwächter Freeze Shield™ ausgestattet, sodass eine Nutzung im Winter bis zu einer Umgebungstemperatur von -10 °C möglich ist. Freeze Shield™ hält die Wassertemperatur konstant zwischen 6 °C und 10 °C und verhindert dadurch ein Einfrieren des Wassers. Die Heizfunktion muss dafür nicht aktiviert sein. Es ist vollkommen ausreichend, wenn die Pumpeneinheit mit dem Stromnetz verbunden ist und sich im Standby-Modus befindet. Um den Temperaturverlust gering zu halten, solltest Du Deinen LAY-Z-SPA® außerdem bei Nichtnutzung abdecken.

Auch wenn Dein LAY-Z-SPA® über den Frostwächter Freeze Shield™ verfügt und somit weitestgehend winterfest ist, solltest Du davon absehen, den Whirlpool erst bei Umgebungstemperaturen zwischen 6 °C und 10 °C aufzubauen. In diesem Fall startet die Heizfunktion der Pumpeneinheit bereits beim Aufblasen des Pools. Der fehlende Wasserdurchlauf löst dann allerdings die Meldung E02 aus. Zusätzlich dazu sollte das Wasser, mit dem Du Deinen LAY-Z-SPA® befüllst, wärmer als 4 °C sein, da sonst die Meldung E03 ausgelöst wird.

Sollte die Umgebungstemperatur unter -10 °C sinken, besteht die Gefahr von Frostschäden am Liner und an der Pumpeneinheit. Für derart tiefe Temperaturen ist der Frostwächter nicht konzipiert. Entsprechend solltest Du Deinen Whirlpool abbauen und einlagern. Garantieansprüche gehen verloren, wenn Du Deinen LAY-Z-SPA® bei solch niedrigen Temperaturen im Freien stehen lässt. Im Falle einer längeren Abwesenheit (Urlaub etc.) während der kalten Jahreszeit, empfehlen wir ebenfalls den Whirlpool abzubauen und einzulagern.

Ob Dein LAY-Z-SPA® bereits über den Frostwächter Freeze Shield™ verfügt, kannst Du in der Gebrauchsanweisung nachlesen. Unter den bis 2020 verfügbaren Modellen verfügen lediglich LAY-Z-SPA® Milan und LAY-Z-SPA® Helsinki über den Frostwächter.

Weitere Informationen zum Frostwächter Freeze Shield™ findest Du im HelpDesk-Beitrag Was ist Freeze Shield™ und was muss ich bei dessen Verwendung beachten?