Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service

Gibt es Alternativen zu herkömmlichem Chlor, um das Wasser meines Pools aufzubereiten?

Aktualisiert vor 3 Monaten

Ja. Als Alternative zur Aufrechterhaltung der Qualität des Poolwassers kommen folgende Möglichkeiten eingeschränkt in Betracht:

Aktivsauerstoff
ermöglicht eine effektive Desinfektion des Wassers und verhindert allergische Reaktionen auf Chlor. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass man für die Verwendung von Aktivsauerstoff einen Aktivator benötigt. Manche Tabletten oder flüssige Mittel enthalten diesen Aktivator bereits. Bei Granulat ist es jedoch häufig so, dass dieser nachträglich noch hinzugegeben werden muss. Sauerstoff desinfiziert ähnlich gut wie Chlor, verliert bei höheren Temperaturen jedoch zunehmend an Wirkung. Eine Desinfektion mit Aktivsauerstoff kommt daher nur bei Pools in Frage, deren Wassertemperatur konstant unter 25 °C bleibt. Ideal ergänzt wird die Gabe von Aktivsauerstoff außerdem durch eine UV-Anlage.

Brom
hat ähnliche Eigenschaften wie Chlor, wirkt jedoch nicht so stark desinfizierend. Es kann zwar Keime abtöten, gegen organische Verunreinigungen aber nur wenig ausrichten. Zudem ist es wesentlich teurer als Chlor. Daher wird Brom in der Praxis eher mit Chlor vermischt, als es ganz zu ersetzen.

PHMB (Polyexamethylenbiguanid) oder Baquacil
unterstützt auch die Desinfektion des Pools. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein Oxidationsmittel. Dadurch können bestimmte Algenarten und organische Verunreinigungen, wie Urin und Körperschweiß, nicht abgebaut werden. Darüber hinaus verträgt es sich nicht mit Chlor, Brom, Kupfer und Silber. Eine Schockchlorung kann also nicht stattfinden. Achte bei der Zugabe von PHMB darauf, dass keiner der oben genannten Stoffe im Poolwasser vorhanden ist. Im Zweifel muss das Wasser komplett getauscht werden.

Salz
sollte nur in Verbindung mit einem Chlorinator bzw. einem Salzwassersystem verwendet werden. Diese Systeme lösen das Chlor aus dem Salz. Dieser Vorgang wird als Elektrolyse bezeichnet. Zusätzliche Poolchemie muss dennoch weiterhin verwendet und die Wasserqualität kontrolliert werden. Alle Pools von Bestway®, inklusive Filtersysteme und Heizungen, sind auch für die Nutzung eines Chlorinators geeignet. Folge hier bitte den Angaben in der Gebrauchsanweisung, um die korrekte Menge Salz in Deinen Pool geben zu können.

Abschließend weisen wir darauf hin, dass Bestway® keine Haftung für Schäden durch alternative Desinfektionsmethoden übernimmt. Zudem führt die Verwendung anderer Produkte als Chlor oder Salz unter Umständen zum Erlöschen der Garantie- und Gewährleistungsansprüche.

Hinweis: Da die Auswahl der richtigen Hilfsmittel von diversen Faktoren abhängt und sich über viele Möglichkeiten und Kombinationen erstrecken kann, können wir hierzu keine verbindlichen Aussagen treffen. Wir empfehlen Dir daher, Dich bezüglich der Auswahl geeigneter Chloralternativen im Poolfachhandel oder im Baumarkt Deines Vertrauens beraten zu lassen. Bitte befolge zudem stets die Sicherheitshinweise chemischer Produkte.