Vielen Dank

Wir haben Dich in unseren Newsletter eingeschrieben.

Bitte bestätige dies in der E-Mail, die gerade zu Dir unterwegs ist.

Zur Startseite

Du verwendest einen veralteten Web Browser
Veraltete Web Browser stellen ein Sicherheitsrisiko dar, weshalb einige Funktionen auf unserer Seite nur eingeschränkt oder gar nicht erst genutzt werden können.
Weitere Informationen gibt es hier bei Microsoft.
Ok, verstanden
Offizieller Bestway® Kundenservice
Bestway Logo
Info-Service
Was kann ich tun, wenn ich keine Registrierungsmail für die Bestway® Smart Hub™ App erhalte? Kann ich undichte Nähte an meinem LAY-Z-SPA® mit einem Flicken reparieren? Welche Ursachen kann es haben, wenn mein aufblasbare Abdeckung eine Verformung aufweist? Was kann ich tun, wenn sich in der aufblasbaren Abdeckung Kondenswasser angesammelt hat? Wie kommt es, dass die Abdeckung oder der Bezug zu groß für meinen LAY-Z-SPA® zu sein scheint? Warum ist die Abdeckung meines Lay-Z Spas offenbar zu klein? Was kann ich tun, wenn mein LAY-Z-SPA® zu stark aufgeblasen ist? Wie kommt es, dass der ChemConnect™ Chemikaliendosierer meines LAY-Z-SPA® nicht zu funktionieren scheint? Was kann ich tun, wenn die Massagefunktion in meinem LAY-Z-SPA® nicht richtig funktioniert? Was kann ich tun, wenn trotz eingeschalteter HydroJet™ -Funktion kein Wasser aus den Düsen meines LAY-Z-SPA® kommt? Was kann ich tun, wenn der PRCD-Schalter beim Betrieb meines LAY-Z-SPA® auslöst? Wie kann ich ein Luftleck am Liner oder an der aufblasbaren Abdeckung meines LAY-Z-SPA® lokalisieren? Wie kann ich herausfinden, ob ein Wasserverlust vom Poolbecken oder aber von der Pumpeneinheit ausgeht? Was kann ich bei Luftaustritt aus dem Liner meines LAY-Z-SPA® tun? Was kann ich tun, wenn aus den Verbindungen zwischen Pumpeneinheit und LAY-Z-SPA® Wasser austritt? Was muss ausgetauscht werden, wenn am Luftventil meines LAY-Z-SPA® Luft austritt? Warum platzen die Nähte des Liners an meinem LAY-Z-SPA®? Was kann ich tun, wenn sich im Liner meines LAY-Z-SPA® Kondenswasser angesammelt hat? Wie gehe ich vor, wenn ich am Liner meines LAY-Z-SPA® Schimmel feststelle? Wieso ist die Folie meines LAY-Z-SPA® verfärbt oder verblasst? Was kann ich gegen pinke Verfärbungen auf der LAY-Z-SPA® -Folie tun? Warum befinden sich an den Innenwänden meines LAY-Z-SPA® Blasen oder raue Stellen? Wie gehe ich beim Aufbau vor, wenn sich die Rohre an meinem LAY-Z-SPA® offenbar verbogen haben? Warum hat die WLAN-Einrichtung bei meinem LAY-Z-SPA® nicht funktioniert? Woran kann es liegen, dass die Pumpeneinheit meines LAY-Z-SPA® keine Stromverbindung zu haben scheint? Warum schaltet sich die Pumpeneinheit des LAY-Z-SPA® plötzlich ab? Warum wird das Wasser trotz Betätigen der Heiztaste nicht aufgeheizt? Was kann ich tun, wenn das Display meiner LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit nicht reagiert? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E01 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E02 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E03 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E04 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E05 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E06 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E07 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E08 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E09 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E10 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E11 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E12 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E13 angezeigt wird? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit die Anzeige GCF oder 6CF erscheint? Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E15 angezeigt wird?

Was kann ich tun, wenn auf dem Display der LAY-Z-SPA® -Pumpeneinheit E02 angezeigt wird?

Aktualisiert vor 4 Monaten

Die Meldung E02 bedeutet, dass bei Deiner Pumpeneinheit ein Problem mit dem Wasserdurchfluss vorliegt. Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass die Sensoren keinen Wasserdurchfluss mehr erkennen. In diesem Beitrag findest Du alle potenziellen Ursachen und Tipps für die Behebung. Abschließend findest Du alle Informationen nochmal gebündelt in einem Video.

Wichtig: Nach jedem Lösungsversuch sollte die Pumpeneinheit neu gestartet werden.

E02
Mögliche Ursache Behebung

Die Filterkartusche ist verschmutzt

1. Ziehe den Stecker aus der Steckdose, warte 30 Sekunden, stecke ihn wieder ein und führe einen PRCD-Test durch. Dieser Vorgang entfernt die Meldung E02.

2. Entferne das Filtergehäuse aus dem Whirlpool.

3. Aktiviere die Filter- und die Heizfunktion.

4. Erscheint keine Fehlermeldung mehr, ersetze oder reinige die Filterkartusche. Verwende für die Reinigung warmes Wasser und keine Reinigungsmittel. 

 

Das Filtergehäuse ist beschädigt

1. Schalte die Pumpeneinheit aus.

2. Entferne das Filtergehäuse aus dem Whirlpool.

3. Überprüfe das Gehäuse auf Beschädigungen. Achte auch auf die schwarze Membran im Inneren. Diese sollte flach am Gehäuse anliegen. Reinige danach das Filtergehäuse oder ersetze es, falls erforderlich. 

4. Schalte die Pumpeneinheit wieder ein und aktiviere die Filter- und Heizfunktion. 

5. Wenn der Code E02 nur für 2 bis 3 Stunden verschwindet, ist wahrscheinlich die schwarze Membran des Filtergehäuses beschädigt oder verdreht. In diesem Fall muss das Filtergehäuse ausgetauscht werden.

 

Die Verschlusskappen wurden nicht entfernt

 

Wenn die schwarzen Verschlusskappen an der Innenseite des Pools angebracht sind, beeinträchtigt das die Funktion der Pumpe. Entferne die Kappen und starte die Pumpe neu, bevor Du den Whirlpool aufheizt, filterst oder die Massagefunktion nutzt.

 

Die Wasserhöhe ist zu gering

 

Fülle Deinen LAY-Z-SPA® mit Wasser, bis der Wasserstand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt. Die Sensoren können den Wasserfluss nicht richtig erkennen, wenn der Wasserstand unterhalb der Mindestlinie liegt. Prüfe anschließend, ob sich durch das zusätzliche Wasser der Chlor- oder pH-Wert verändert hat und weitere Poolchemie hinzugefügt werden muss.

Die Schmutzsiebe sind blockiert

1. Während Du Deinen LAY-Z-SPA® nutzt, fangen die Schmutzsiebe alle Fremdkörper ab, bevor diese in den Filtrationskreislauf gelangen. Wenn Dein Whirlpool in einem Gebiet mit hartem Wasser verwendet wird, kann es in diesem Bereich auch zu Kalkablagerungen kommen. 

2. Entferne das Filtergehäuse und den ChemConnect™-Chemikaliendosierer. Bringe dann die Verschlusskappen an der Innenseite Deines Whirlpools an. Trenne die Pumpeneinheit vom Pool.

3. Entleere den Whirlpool vollständig.

4. Entferne die Verschlusskappen wieder und platziere einen Schlauch im Inneren des Whirlpools. Halte den Schlauch gegen das Schmutzsieb.

5. Spüle alle Schmutzsiebe an der Innenwand für 5 Minuten mit Wasser ab.

6. Wiederhole den Vorgang an der Außenwand des Whirlpools.

7. Besonders hartnäckige Verschmutzungen, die sich nicht allein mit Wasser entfernen lassen, kannst Du mit einer Zahnbürste wegschrubben.

Der Wasserfluss ist gestört

1. Überprüfe, ob Wasser problemlos durch die Rohre Deines Whirlpools fließen kann. Entferne das Filtergehäuse und den Chemikaliendosierer. Bringe dann die Verschlusskappen an.

2. Trenne die Pumpeneinheit vom LAY-Z-SPA®.

3. Entferne jeweils eine der Verschlusskappen. Das Wasser aus dem Inneren des Whirlpools sollte nun durch das Rohr nach draußen fließen. Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle Rohre geprüft hast.

4. Solltest Du keinen Wasserfluss durch ein oder mehrere Rohre feststellen, mache bitte eine Videoaufnahme davon. Dies ist für die Nutzung des Bestway® Garantieservice nützlich und kann die Bearbeitung Deines Anliegens beschleunigen.

Der Whirlpool benötigt einen thermischen Reset Bitte folge den Anweisungen im unten angefügten Video. 

 

Die Wasserdurchflusssensoren sind gestört

 

Wenn sich innerhalb der Pumpeneinheit Verschmutzungen oder Ablagerungen gesammelt haben, können die Sensoren nicht mehr richtig arbeiten. Führe in diesem Fall eine Rückspülung durch. Wie dieser Vorgang funktioniert, erklären Dir die Videos unter dieser Tabelle.

 

Die Dichtungsringe in der Verbindung zwischen Pumpeneinheit und Pool sind beschädigt

 

Trenne die Pumpeneinheit vom Liner und überprüfe den Zustand der Dichtungsringe. Sollten diese beschädigt sein, müssen sie ersetzt werden. Neue Dichtungsringe findest Du im Bestway® Ersatzteilstore.

 

Die Rohre innerhalb des Liners sind geknickt oder verbogen

 

Die Wärme des Wassers kann zu leichten Verformungen in den Rohren des Whirlpools führen. Es kann auch vorkommen, dass die Rohre beim Erstkauf aufgrund schwieriger Transportbedingungen leicht geknickt sind. Diese Verformungen und Blockaden können den Wasserfluss einschränken. Um dieses Problem zu lösen, gehe bitte wie folgt vor:

1. Bringe die Verschlusskappen an und entferne die Pumpeneinheit.

2. Überprüfe den Zustand der Rohre im Liner. Nutze am besten eine Taschenlampe oder Handykamera, um besser in die Rohre hineinsehen zu können.

3. Wenn Du eine Verformung oder Ablagerungen entdeckst, versuche, diese mit warmem Wasser zu beseitigen. Die Wärme sorgt dafür, dass sich die Rohre vorsichtig in die richtige Form biegen lassen.

 

 

Die Umgebungstemperatur ist zu gering - Freeze Shield wird aktiviert

 

 

Wenn die Außentemperatur beim Aufpumpen des Whirlpools unter 6 °C liegt, aktiviert sich automatisch der Frostwächter Freeze Shield. Die Pumpeneinheit versucht, die geringen Temperaturen durch Heizen auszugleichen, kann aber gleichzeitig keinen Wasserfluss feststellen. So wird die Fehlermeldung E02 verursacht. Pumpe Deinen LAY-Z-SPA nur in einer Umgebung mit einer Temperatur von mindestens 10 °C auf. Anschließend kann der Pool in eine kühlere Umgebung gebracht werden.

Alle Lösungsvorschläge findest Du nochmal zusammengefasst in diesem Video:

 

Und so führst Du eine Rückspülung durch:

Ab Produktionsjahr 2021                                               Produktionsjahr 2020 und ältere Modelle

 

 

Eine Anleitung zur Durchführung des thermischen Resets findest Du hier:

Wenn all diese Schritte die Fehlermeldung E02 nicht beheben konnten, liegt wahrscheinlich ein Defekt an der Pumpeneinheit oder am Liner vor. Während der zweijährigen Garantiezeit kannst Du selbstverständlich über unser Formular eine Reklamation beim Bestway® Kundenservice einreichen.

Solltest Du noch weitere Hilfe benötigen, nutze gerne unser Kontaktformular, um das Team des Bestway® HelpDesk zu erreichen.